Management

Die Projektmanagement von Übersetzungsprojekten ist nicht nur in einem Übersetzungsbüro oder in einem internationalen Unternehmen mit Kunden in verschiedenen Teilen der Welt wichtig, sondern auch eine Fähigkeit, die jeder freiberufliche Übersetzer oft einsetzen muss, um effiziente und organisierte Arbeit zu leisten.

Worin besteht das Projektmanagement?

Projektmanager (PM) sind in der Regel für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • Kontakt mit dem Kunden
  • Extraktion von Texten in verschiedenen Formaten
  • Umgang mit verschiedenen TAO-Tools (Erstellung von Projekten und Übersetzungspaketen, Verwaltung von Übersetzungsspeichern oder Terminologiebasen, usw.)
  • Kontakt mit den Übersetzern für jedes Projekt
  • Lieferantenmanagement (ständige Suche nach neuen Übersetzern zur Zusammenarbeit)
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen
  • Verwaltung von Rechnungen

Im Allgemeinen sind dies die Hauptaufgaben, die ein Projektmanager (PM) normalerweise übernimmt. Die Aufgaben können jedoch je nach Agentur oder oft auch je nach Kunde variieren oder es können sogar neue hinzukommen.

Was sind die Hauptprobleme bei der Arbeit als PM?

Jedes Projekt ist anders, daher kann es für das gesamte Team, sowohl für den PM als auch für die Übersetzer und Korrektoren, verschiedene Herausforderungen darstellen. Der Schlüssel besteht darin, jeden Auftrag individuell zu behandeln, bevor er gestartet wird, seine Merkmale zu analysieren, zu sehen, was für die Umsetzung benötigt wird, und mögliche Probleme im Übersetzungs- oder Revisionsprozess vorherzusehen.

  • Lieferfristen (können sehr eng und gleichzeitig lang sein)
  • Projekte mit großem Volumen (sind oft sehr komplex, da oft mit mehr als einem Übersetzer gearbeitet werden muss, um die Frist einzuhalten)
  • Koordination, wenn mehrere Übersetzer an einem Projekt zusammenarbeiten
  • Schwierigkeiten bei der Suche nach einem verfügbaren Übersetzer/Dolmetscher für Last-Minute-Aufträge

Wie organisiert man ein Übersetzungsprojekt?

  1. Analyse des Inhalts der erhaltenen Dateien
  2. Entscheidung, welche Fachleute für die Durchführung des jeweiligen Projekts benötigt werden (Übersetzer, Korrektoren, Desktop-Publishing-Spezialisten, usw.)
  3. Überprüfung der Anmerkungen des Kunden (Sprachkombination, Glossare, spezifische Anmerkungen zum Zielsprachentext, Art der Übersetzung, usw.)
  4. Falls der Kunde die Übersetzung bis zu einem bestimmten Datum benötigt, stellen Sie sicher, dass Sie die Übersetzung zu dem angegebenen Datum liefern können, indem Sie zuvor mit den Fachleuten, mit denen Sie für jedes Projekt zusammenarbeiten werden, Rücksprache halten. In jedem Fall sollte ein Zeitplan für die verschiedenen Aufgaben geplant werden, bevor der Kostenvoranschlag erstellt wird, um mögliche Fehler bei der Festlegung der Lieferfrist zu vermeiden.
  5. Erstellung eines Kostenvoranschlags (wirtschaftliche Kosten, Lieferfrist, Zahlungsbedingungen, Kosten für Eilaufträge, usw.)
  6. Nachdem der Kunde den Kostenvoranschlag akzeptiert hat, wird der Übersetzungsprozess gestartet und anschließend der Überprüfungsprozess.
  7. Nach Abschluss dieses Prozesses werden die Dokumente vor der Lieferung einer Endkontrolle unterzogen, um mögliche Fehler zu erkennen.
  8. Lieferung an den Kunden.

Dieser Ablauf sollte Ihnen bekannt vorkommen, sowohl wenn Sie PM sind als auch wenn Sie Freiberufler sind. Das liegt daran, dass der freiberufliche Übersetzer diesen Prozess auch bei seiner Arbeit durchführt. Er macht es vielleicht im kleineren Maßstab und in anderer Reihenfolge. Der freiberufliche Übersetzer hat jedoch einen Mehrwert, und zwar dass nur eine Person den gesamten Prozess übernimmt, während in Agenturen eine Gruppe von Fachleuten daran arbeitet.

Ich kann Ihnen helfen, wenn Sie Dienstleistungen im Bereich Projektmanagement in Deutsch, Spanisch oder Englisch benötigen. Ich habe Erfahrung in diesem Bereich in allen drei Sprachen und mit verschiedenen computerunterstützten Programmen für das Projektmanagement.

Haben Sie weitere Fragen zum Projektmanagement?

Expandiert Ihr Unternehmen international, und benötigen Sie die Dienste eines Projektmanagers?

Sind Sie freiberuflicher Übersetzer und benötigen Sie jemanden, der Ihr Geschäft managt?

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!

KONTAKTIEREN SIE PAULA JORGE

LERNEN SIE MICH KENNEN

Verwandte Blogs

Skip to content